Loading...
Arrow Left
Übergabe des Staffelstabs
„Kunst, Kultur und Architektur“ lautet das Motto des neuen Präsidenten des Rotary Clubs Rhön
Arrow Right
#zukunftfürugandaskinder
14 000 Euro von den drei heimischen Clubs an ein Schulprojekt in Uganda übergeben
Arrow Right
A. D’Errico neuer Präsident
„Bewahren und Wandeln“ lautet der Leitspruch des neuen Präsidenten. ...
Arrow Right
Neuauflage nach Erfolg ...
Karten können schon im Vorverkauf erworben werden.
Arrow Right
Arno Eschbach neuer Präsident
Motto des Präsidenten für das rotarische Jahr 2022/2023: Einzigartige Vielfalt - „Made in Germany“
Arrow Right
Glückliche Gesichter
70.500 € Spenden übergeben
Arrow Right
Spannender Firmenrundgang
Engelbert Strauss hat uns in seiner neuen CI-Factory am Distelrasen begrüßt. Ein echtes Highlight!
Arrow Right
Rotay Rhön radelt für Ukraine
Spenden am Starttag der Charity Bike Tour kommen Ukraine zugute. Fahren Sie mit!
Arrow Right
Weinfest 14. Mai 2022
Weinfest mit Familiennachmittag ab 15 Uhr am Kloster Frauenberg
Arrow Right
3.000 € für Don Bosco
Rotary Rhön hat für die wertvolle Arbeit des Jugendhilfezentrums Don Bosco i3.000 € gespendet
Arrow Right
Schulprojekt geht voran
Rotary Rhön unterstützt - zum Teil mit den weiteren Fuldaer Clubs - Brunnen- und Schulprojekt
Arrow Right
Spende von Autohaus Kunzmann
Spende für „Zukunft für Ugandas Kinder“, „Friedensdorf international“ und FZ-Spendenaktion
Arrow Right
Welt-Polio-Tag 24.10.2021
Für eine Welt ohne Polio: endpolio.org/de
Arrow Right
30.000 € Spenden übergeben
Charity-Bike-Tour findet viele Unterstützer
Arrow Right
„Leben und leben lassen“
Dr. Rainer Klaus übernimmt Präsidentenamt
Arrow Right
Charity-Bike-Tour erst ...
Hohe Spendenbereitschaft: Bereits knapp EUR 60.000 durch zahlreiche Unterstützer geleistet!
Arrow Right
Hilfe für Kinder und Künstler
19.000 € für Kultur- und Schulprojekte zeigen das breite Spektrum rotarischen Engagements.
Arrow Right
Spende von 1.000 € an SkF
Spende für Frauenhaus
Arrow Right
Gemeinsam
Farewell und Amtsübergabe in Loheland
Arrow Right
Scheckübergabe an Mogli
Haputsponserig-Aktinen für Jahr 2018/19Pastpräsidentin Anke Werdecker für Mogli und Friedensdorf
Arrow Right
Kriegsopfer zur Heilung
RC Rhön erneut zu Gast im Friedensdorf zur Scheckübergabe 2017
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

RC Rhön, gechartert 2002, gegründet vom RC Bad Hersfeld, ist ein gemischter Club, der Menschen aus der Rhön und dem Vogelsberg, rund um Fulda zusammenführt.

Die Region ist unsere Leidenschaft. So ist es kein Zufall, dass wir uns in der Fohlenweide bei Hofbieber zu unseren Meetings treffen. Immer wieder sind es regionale Initiativen und Unternehmen, die wir in Blick nehmen. Exkursionen in die Betriebe, Begegnungen mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern, Begleitung und Anstoß neuer sozialer und kultureller Projekte.

So ist es kein Wunder, dass die Gründung der Tafel von diesem Club gemeinsam mit allen Fuldaer Serviceclubs angestoßen wurde. Die Initiative für Kinder in Stadt und Region brachte etliche Anstöße wie z. B. die Aktion Mogli und die Aktion Rosenbrot vom Sozialdienst Katholischer Frauen (SKF) auf den Weg.

Insgesamt sind die Sorge um das Wohl der Kinder - regional und interational im Vordergrund unserer Tätigkeiten. International geschah das über etliche Jahre mit der Unterstützung von SEARA - in Santa Rem / Brasilien. Durch Galaveranstaltungen mit regionalen Künsterinnen und Künstlern wurde schon Vieles ermöglicht. Besonders die Hilfe des Friedensdorfs Oberhausen ist ein langfristiger Beitrag in diesem Sinne

Auch international sind wir vernetzt. Schon früh wuchs die Partnerschaft mit dem RC Szent Györgyi Albert in Szeged/Ungarn. Nicht nur gegenseitige Besuche fanden statt. Schon mehrfach haben wir mit Betten des Klinikums Fulda, die hier ausgemustert waren, die dortige Universitätsklinik gefördert.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Helmut Liersch neuer Präsident

Übergabe des Staffelstabs

Helmut Liersch übernimmt das Amt von Andreas D‘Errico D‘Errico, der den Club zwölf Monate lang unter dem Leitspruch „Bewahren und Wandeln“ geführt hat.
Helmut Liersch übernimmt das Amt von Andreas D‘Errico D‘Errico, der den Club zwölf Monate lang unter dem Leitspruch „Bewahren und Wandeln“ geführt hat.
Im Rahmen der Veranstaltung auf der Enzianhütte, die bei bestem Wetter stattfinden konnte, blickt D‘Errico auf sein Präsidentenjahr zurück. Der scheidende Präsident zieht in seiner Rede eine sehr positive Bilanz. Von der traditionellen Eröff-nungsveranstaltung mit der Wanderung auf die Milseburg, über die vielen interessanten Vorträge, die ihren Höhepunkt im RAF-Vortrag des Gastreferenten Michael Buback hatten, schlägt D‘Errico den Bogen zu der Hauptveranstaltung des RC-Rhön, dem jährlichen Weinfest am Fuldaer Frauenberg. Er bedankt sich bei allen Clubmitgliedern für die tatkräftige Unterstützung bei der Organisation und der Durchführung. ...

Übergabe des Staffelstabs 2023/2024

A. D’Errico neuer Präsident

„Bewahren und Wandeln“ lautet der Leitspruch des neuen Präsidenten. Er möchte die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre mit eigenen Akzenten fortführen.

Übergabe des Staffelstabs

Arno Eschbach neuer Präsident

Motto des Präsidenten für das rotarische Jahr 2022/2023: Einzigartige Vielfalt - „Made in Germany“

Charity-Bike-Tour findet viele Unterstützer

30.000 € Spenden übergeben

Je 10.000 € wurden an das Projekt „Zukunft für Ugandas Kinder“, das Friedensdorf International Oberhausen und die FZ-Spendenaktion übergeben.

Charity-Bike-Tour erst in 2022

Charity-Bike-Tour erst in 2022

Die Inzidenzwerte gehen zurück, die Impfungen schreiten voran. Dennoch mussten wir schweren Herzens entscheiden, dass die Radtour auf Juni 2022 verschoben wird.

19.000 € für Kultur- und Schulprojekte

Hilfe für Kinder und Künstler

Die drei heimischen Rotary Clubs unterstützen gemeinsam ein bislang einmaliges Künstler- und Kinder-Kulturprojekt in Osthessen und ein Schulprojekt in Uganda.

Spende für Frauenhaus

Spende von 1.000 € an SkF

Bereits zum dritten Mal wird die wertvolle Arbeit des Sozialdienstes katholischer Frauen Fulda (SkF) unterstützt.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
31.03.2025
19:30 - 21:00
Rhön
Hotel Lenz
Vorbereitung Weinfest
07.04.2025
19:30 - 21:00
Rhön
Hotel Lenz
Vortrag Polizeipräsident Michel Tegethoff
14.04.2025
18:00 - 19:30
Rhön
Schloßgarten Fulda
Schloßgarten- Führung und Turmführung in Fulda
Beschreibung anzeigen

Führung des neu gestalteten Schloßgartens Fulda, sowie des Turmes mit der neuen Haube. Die Führung wird durch unseren Stadtbaurat Daniel Schreiner durchgeführt. 

21.04.2025
19:30 - 21:00
Rhön
Hotel Lenz
Ostermontag - Stallwache
26.04.2025
08:00 - 09:30
Rhön
Tagesfahrt nach Wiesbaden
Beschreibung anzeigen

Besuch des Hessischen Landtages sowie Museum Reinhard Ernst.

28.04.2025
19:30 - 21:00
Rhön
Hotel Lenz
Stallwache - Da am 26.04.2025 Fahrt nach Wiesbaden
Projekte des Clubs
Zum 3. Mal in Folge
Zum 3. Mal in Folge
#zukunftfürugandaskinder

#zukunftfürugandaskinder
Neuauflage nach Erfolg 2022

Neuauflage nach Erfolg 2022
67.500 € bei Ungarn-Tour

67.500 € bei Ungarn-Tour
Strahlende Gesichter

Strahlende Gesichter
Jugendhilfezentrum Sannerz

Jugendhilfezentrum Sannerz
Küche der Kulturen

Küche der Kulturen
Kalenderprojekt

Kalenderprojekt
Symbol für den Frieden
Friedensdorf Oberhausen

Symbol für den Frieden
Friedensdorf Oberhausen
Biosphärenreservat

Biosphärenreservat
Hundestaffel Hessen

Hundestaffel Hessen
Gedenksteine im Raum der Stille
Taubblindenheim Nellesen

Gedenksteine im Raum der Stille
Taubblindenheim Nellesen
Fluthilfe Wendtland

Fluthilfe Wendtland
Donum Vitae

Donum Vitae
Cool & Safe

Cool & Safe
Moschee Fulda

Moschee Fulda
Kinder aus suchtbelasteten Familien

Kinder aus suchtbelasteten Familien
Outboundförderung

Outboundförderung
Förderkreis Theologische Fakultät

Förderkreis Theologische Fakultät
KIrche Florenberg

KIrche Florenberg
GSE Team Japan

GSE Team Japan
Tsunami Opfer

Tsunami Opfer
Wasserrucksack "Paul"

Wasserrucksack "Paul"
Shelter Box

Shelter Box
Patenschaft Orgelpfeife

Patenschaft Orgelpfeife
Kinderschutzbund

Kinderschutzbund
Christbaumaktion

Christbaumaktion
Obstaktion-Grundschule

Obstaktion-Grundschule
Förderung der Pianale

Förderung der Pianale
Stammzellenforschung Uni Gieße

Stammzellenforschung Uni Gieße
Aidshilfe

Aidshilfe
Mvomo - Kolpingprojekt Kamerun

Mvomo - Kolpingprojekt Kamerun
Partnerclub Szeged

Partnerclub Szeged
Polio Plus

Polio Plus
Rotarakt Fulda Projektförderun

Rotarakt Fulda Projektförderun
Förderung regionaler Hospize

Förderung regionaler Hospize
Asien Überschwemmungshilfe

Asien Überschwemmungshilfe
Fuldaer Tafel

Fuldaer Tafel
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Bad Hersfeld: Welttheater unter freiem Himmel

Wer auf rotarische Vermittlung im Sommer die 74. Bad Hersfelder Festspiele besucht, genießt großes Freilichttheater und unterstützt ohne Mehrpreis automatisch Clubprojekte.

Bad Hersfeld: Welttheater unter freiem Himmel

Wer auf rotarische Vermittlung im Sommer die 74. Bad Hersfelder Festspiele besucht, genießt großes Freilichttheater und unterstützt ohne Mehrpreis automatisch Clubprojekte.

D1820: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Frischwasser für Schulen

D1820: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Frischwasser für Schulen

D1820: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Am 10. Mai ist Action Day

D1820: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Am 10. Mai ist Action Day

Indien: Ride for Rotary durch Indien – Eine Einladung, ...

Wie kommt das Logo Rotarys auf einen Krankenwagen im indischen Bundesstaat Maharashtra? Der RC Kronberg gibt die Antwort

Distrikt: „Das verändert das Leben“

Ein Interview mit Bärbel Storch, Initiatorin der rotarischen Ukraine-Hilfe in Wiesbaden. Mit Spenden im Wert von bisher fast 1,2 Millionen Euro ist es die größte Hilfsaktion im Distrikt.

D1820: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: RYLA-Seminar